|
Insel Ummanz
Die ca. 20 km² große Insel Ummanz liegt
westlich vorgelagert vor Rügen und gehört
zum "Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft" und ist die
viertgrößte
Insel Mecklenburg-Vorpommerns. Seit
1901 verbindet eine 250 m lange Brücke die Insel Rügen
mit der Insel Ummanz. |

Detailkarte Insel Ummanz und
Umfeld
 |
 |
 |
Schafe auf dem Deich |
Kraniche auf der Rast |
Spaziergang auf dem Deich |
Die absolut flache Landschaft ist geprägt
durch Wiesen und Weiden umgeben vom schützenden Deich (ca.
3m hoch).
Auf der Insel Ummanz befindet sich
der größte europäische
Rastplatz für Kraniche. Von Mitte September bis
Ende Oktober rasten jährlich ca. 5000 Kraniche
auf den weitläufigen Feldern der Insel.
Landwirtschaft und Viehzucht (Rauhwollige-Pommersche-Landschafe
und die Haflinger-Pferdezucht) sind die Haupterwerbsquellen
der Insulaner. Bei Spaziergängen auf dem Deich wird man
des
öfteren große Ansammlungen weidender Schafe begegnen,
welche sich aber rechtzeitig vor den Menschen zurückziehen.
Die Küste
der Insel Ummanz ist umgeben von flachen Boddengewässern.
So gilt der Strand von Suhrendorf als eines
der beliebtesten Surfgebiete Deutschlands (geeignet für Anfänger
und Profis). Hier finden Sie auch eine Surfschule.
|
|